Nachhaltig Wirtschaften – Wann, wenn nicht jetzt?!

Nachhaltigkeit verstehen, Ressourcen schonen und aktiv die Zukunft mitgestalten.

Dieses Seminar sensibilisiert Lehrlinge für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und den effizienten Umgang mit Ressourcen. Gemeinsam entdecken wir, wie jede*r Einzelne und das Unternehmen durch bewusste Entscheidungen einen positiven Beitrag leisten kann. Mit spannenden Übungen wecken wir die Freude am nachhaltigen Denken und Handeln – für die Umwelt und die Arbeitswelt von morgen.

Das erwartet die Lehrlinge

  • Grundbegriffe: Nachhaltigkeit, ökologischer Fußabdruck und Kreislaufwirtschaft – einfach und verständlich erklärt.
  • Reflexion: Wie beeinflussen das eigene Verhalten und die Unternehmenskultur den Klimaschutz?
  • Handlungsspielräume erkennen: Welche Bedeutung hat mein Handeln für mich, die Umwelt und das Unternehmen?
  • Ressourcenanalyse am Arbeitsplatz: Verbesserungspotenziale identifizieren und nutzen.
  • Ressourcenschonung: Praktische Ansätze für den effizienten Umgang mit Betriebsmitteln.
Seminar über nachhaltiges Wirtschaften

Das Seminar auf einen Blick

Dauer: 1 Tag

Ort: Nach Vereinbarung

Teilnehmerzahl: 12  - 15 wäre ideal für Lehrlingsgruppen